Tag 3 – Unterwegs in Cinque Terre
Nachdem wir Tag 2 unserer Italien-Reise in Verona verbrachten, machten wir uns abends weiter auf den Weg in Richtung Südwesten. Ziel war die Hafenstadt La… Weiterlesen »Tag 3 – Unterwegs in Cinque Terre
Nachdem wir Tag 2 unserer Italien-Reise in Verona verbrachten, machten wir uns abends weiter auf den Weg in Richtung Südwesten. Ziel war die Hafenstadt La… Weiterlesen »Tag 3 – Unterwegs in Cinque Terre
Am Vortag sind wir rund 3 1/2 Stunden in Richtung Süden gefahren, denn unser nächstes Ziel sollte die Stadt von Romeo und Julia sein – Verona.
Nach mehreren Monaten des Camperausbaus ging es für uns im Herbst 2020 mit unserem Balu auf unsere erste Tour durch Schweden.
Es war die erste Reise die wir mit unserem eigenen Camper unternahmen. Dementsprechend unerfahren waren wir. Leider ist der Herbst nicht die beste Reisezeit für Schweden, aber da wir mit dem Ausbau nicht früher fertig wurden und Schweden das einzige Land war in dem die Coronabestimmungen einen Urlaub noch zuließen entschieden wir uns dennoch für Schweden.
Das Ergebnis war viel Regen und sehr wenig Menschen.
Wir haben uns sehr lange mit dem Thema Camper auseinander gesetzt. Dabei haben wir uns oft die Frage gestellt ob sich der Ausbau von so einem Camper wirklich lohnt oder ob wir nicht doch einfach einen fertigen Camper kaufen sollten.
Letztendlich haben wir uns für den Ausbau entschieden und es bis jetzt nicht bereut. In so einem selbst ausgebauten Van steckt jede Menge Arbeit. Aber am Ende hat man genau den Camper den man haben möchte. Ohne Kompromisse und zu 100% individuell.
In diesem Beitrag zeigen wir euch Schritt für Schritt was nötig war um aus unserem Balu einen tollen Camper zu machen.
Mit unserem selbst ausgebauten Camper Balu waren wir im Sommer auf einer Tour durch Deutschland unterwegs.
Corona hatte die Welt fest im Griff und wir suchten nach einem halbwegs sicheren Reiseziel. Wir wollten im Falle eines neuen Lockdowns oder weiterer Reisebeschränkungen einfach schnell zurück zu Hause sein.
Aus diesem Grund entschieden wir uns für eine Rundreise durch unsere Heimat, die wie wir feststellten, so einiges zu bieten hat.
Im August 2021 machten wir uns mit unserem Balu auf eine Woche lang Italien zu bereisen. Und eines der Highlights der Reise folgte gleich zu Beginn – eine Wanderung in den Dolomiten rund um die berühmten drei Zinnen. Aber beginnen wir von vorne.
An einem schönen Sonntag im August entschieden wir uns für eine Wanderung durch die Schwarzachklamm vor den Toren von Nürnberg. Wir hatten schon viel über diese Wanderung gelesen und von bekannten davon gehört. Außerdem ist sie vom Bayrischen Landesamt für Umwelt mit dem Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet
Wer nach Dinkelsbühl fährt findet bereits am Ortseingang den Hinweis „Schönste Altstadt Deutschlands“, denn diesen Titel hat der Focus dem Städtchen 2014 verliehen. Da sich… Weiterlesen »Dinkelsbühl – die schönste Altstadt Deutschlands?
Der 18. Tag unserer Reise begann früh – sehr früh. Um genau zu sein, noch vor Sonnenaufgang. Denn nachdem die Bilder bei Sonnenuntergang an der Burg Eltz aufgrund der vielen Wolken schon sehr trüb waren, hofften wir auf einen schönen Sonnenaufgang bevor wir uns auf den Weg zur Moselschleife machten.
Am Vortag unserer Deutschland-Tour sind wir Abends in Cochem an der Mosel angekommen.
Diesen Tag wollten wir damit verbringen die beiden bekanntesten Burgen an der Mosel zu besichtigen.
Die Burg Cochem und die Burg Eltz.
Am Morgen stockten wir zunächst unsere Vorräte zum letzten Mal für diese Reise auf.
Anschließend ging es zu dem Wahrzeichen der Stadt und der Ersten Burg – zur
Reichsburg Cochem.
Dann trag dich doch einfach in unseren Newsletter ein.