Unsere Neuseeland Reiseroute
Bei einer Reise ans andere Ende der Welt stellte sich bei uns sehr schnell die Frage, was wollen wir alles sehen, wie gestalten wir die Reiseroute durch Neuseeland und woher bekommen wir Tipps?
Bei einer Reise ans andere Ende der Welt stellte sich bei uns sehr schnell die Frage, was wollen wir alles sehen, wie gestalten wir die Reiseroute durch Neuseeland und woher bekommen wir Tipps?
An einem Mittwoch im Juni 2019 starteten wir in den Urlaub – dieses Mal standen 2 1/2 Wochen im Osten der USA sowie ein paar Tage Kanada auf dem Programm. Der Wecker klingelte bereits um 02:00 Uhr, denn um 08:35 Uhr sollte unser Flieger vom Frankfurter Flughafen aus in Richtung New York City starten.
Auch unseren letzten Tag verbrachten wir in Auckland. Morgens nahmen wir an einer Free-Walking-Tour teil. Die Tour startete gegen 10:00 Uhr an der Queen’s Wharf und dauerte rund 3 Stunden. Aufgrund der vielen Teilnehmer an diesem Morgen wurde die Gruppe aufgeteilt und so war unsere Gruppe mit 11 Teilnehmern auch nicht allzu groß.
Wenn man mehrere Tage in Auckland verbringt sollte man unbedingt einen Ausflug nach Waiheke Island einplanen. Waiheke Island ist eine kleine Insel, circa 18 km von Auckland entfernt. Und genau dorthin verschlug es uns am 24. Tag unserer Reise.
Zum Abschluss der Reise stand für uns noch ein mehrtägiger Aufenthalt in der größten Stadt Neuseelands – Auckland an. Die zahlreichen Segelboote die im Hafen liegen haben der Stadt den Beinamen City of Sails eingebracht.
Wahnsinn wie schnell drei Wochen vergehen können. So brach am Tag 21 der letzte Tag mit unserem Campervan an. Nachdem am Vortrag ein Highlight das nächste jagte gingen wir es an diesem Tag etwas ruhiger an. Unser Ziel war der rund zwei Stunden entfernte Hot Water Beach in der wunderschönen Region Coromandel.
Nachdem wir am Vorabend lang einen Parkplatz gesucht hatten, waren wir am nächsten Morgen umso erstaunter, dass unser Parkplatz an einem wirklich belebten Ort war – Jogger, Spaziergänger und Hundebesitzer. Alle möglichen Menschen waren am frühen Morgen schon rund um unseren Camper unterwegs.
Bevor wir uns wieder auf den Weg machten, statteten wir am Morgen von Tag 19 noch dem Rotorua Redwoods Treewalk einen Besuch ab.
Mit rund 80 km lag an diesem Tag eine relativ kurze Strecke vor uns. Kurz nach Taupo kamen wir bereits zu unserem Ersten Ziel, den Huka Falls. Die Huka Falls können direkt mit dem Auto angefahren werden und sind nur rund 5 km von Taupo entfernt. Sie entstehen dadurch, dass der Wakato River (einziger Abfluss des Lake Taupo) von 100 m auf 15 m verengt wird. Von einer Fußgängerbrücke aus kann man das türkisblaue Wasser bestaunen.
Für uns ging es auch am Tag 17 wieder früh raus aus den Federn – denn vor uns lagen rund 350 km, kleine Wanderungen, eine Bootstour und Wasserfälle. Wir stellten schnell fest, dass nicht nur im Ballungszentrum rund um Wellington die Straßen gut ausgebaut sind. Im Gegensatz zur Südinsel ist die Nordinsel auch viel dichter besiedelt und es gibt viel mehr Verkehr – der allerdings noch lange nicht mit dem Verkehr in Deutschland zu vergleichen ist.
Dann trag dich doch einfach in unseren Newsletter ein.