Zum Inhalt springen
Startseite » Campervan » Seite 6

Campervan

Fahrrad fahren entlang des Deiches

Tag 12 – Aktiv rund um Husum

Die erste Nacht auf dem Campingplatz in der Nähe von Husum hatten wir sehr gut geschlafen und so starteten wir gut ausgeruht in den nächsten Tag. Auf dem Plan stand, die Gegend rund um den Campingplatz mit dem Fahrrad zu entdecken. An der Rezeption konnten wir zwei Fahrräder für den ganzen Tag leihen. Leider hatten wir unsere eigenen nicht dabei, da wir noch keinen Fahrradgepäckträger an unserem Balu haben. Das wird aber sicherlich auch noch kommen.

Am Abend machten wir noch einen kleinen Deichspaziergang

Tag 11 – Endlich Meer

Tag 11 begann bei bestem Wetter mit einem gemütlichen Frühstück draußen an der Alster. Besser hätten wir unsere neue Errungenschaft, unseren Campingtisch den wir an Tag 10 gekauft hatten, gar nicht einweihen können. Vor uns lagen rund 3 Stunden Fahrt bis zu unserem nächsten Ziel – St. Peter Ording. Endlich mal wieder salzige Luft schnuppern und die Füße ins Meer hängen, darauf freuten wir uns schon seit langem.

Der Teufelsmauerstieg

Tag 10 – Unterwegs in der Lutherstadt Wittenberg und an der Teufelsmauer

Der 10. Tag unserer Deutschland-Tour hat mit einem gemütlichen und ausgiebigen Frühstück begonnen. Das konnten wir uns nämlich im Restaurant des Stellplatzes auf dem wir übernachtet hatten, abholen. Unser erstes Ziel am heutigen Tage war die Lutherstadt Wittenberg. Doch bevor wir diese erkunden konnten, füllten wir unsere Vorräte auf und machten noch einen Corona-Test.

Die Basteibrücke beim Sonnenaufgang

Tag 9 – Natur und Menschenmassen

Als am nächsten Morgen der Wecker gegen 04:00 Uhr klingelte waren wir uns nicht mehr so sicher, ob das mit dem Sonnenaufgang an der Basteibrücke unsere beste Idee war. Doch wir entschieden uns dafür, unser gemütliches Bett zu verlassen und es zumindest zu versuchen.

Schöner Sonnenuntergang an der Elbe in Dresden

Tage 7 und 8 – Dresden

Am Morgen unseres 6 Tages war es ziemlich frisch geworden in unserem Balu. Statt schönes Frühsommerwetter hatten wir an diesem Morgen leider ähnlich wie am letzten Tag ziemlich kühle Temperaturen und Nieselregen. Die Nacht auf dem Weg nach Dresden hatten wir für kleines Geld auf einem kommunalen Stellplatz verbracht.

Unterwegs am Obersee

Tage 4 & 5 – Unterwegs rund um Berchtesgaden

Nachdem wir den Eibsee hinter uns gelassen haben, machten wir uns auf in die süd-östlichste Region Deutschlands – nach Berchtesgaden. Wie du hier in unser letzten Beitrag bereits lesen konntest, haben wir uns kurzfristig entschieden zwei Nächte dort zu verbringen, da wieder einmal Regen vorhergesagt war.

Unser Frischwassertank eingebaut in unseren

Unser Camper Ausbau – Die Wasserversorgung

Das Thema Wasserversorgung ist in unserem Camper Balu eine Art Hassliebe. Es ist traumhaft praktisch eine Dusche mit heißem Wasser zu haben, aber es gibt nichts Schlimmeres als eine undichte Stelle…
Damit ihr bei eurer Planung eine Orientierung habt, zeigen wir euch in diesem Beitrag wie wir unsere Wasserversorgung im Camper geplant und aufgebaut haben.

Unterwegs am Eibsee

Tag 3 – Am Eibsee, dem vielleicht schönsten See Deutschlands

Wie eigentlich meistens auf unseren Reisen, waren wir auch am 3. Tag schon wieder früh auf den Beinen. Zum einen wollten wir am Pfingstmontag vor den „Menschenmassen“ unterwegs sein, zum anderen war ab Mittag Regen vorhergesagt. Nach einer ruhigen Nacht in Garmisch-Partenkirchen fuhren wir zum vielleicht schönsten See Deutschlands – dem Eibsee.

Möchtest du nichts mehr verpassen und immer auf dem Laufenden bleiben.

Dann trag dich doch einfach in unseren Newsletter ein.