Tag 10 – Le Mont Saint Michel – das Highlight unserer Reise
Auf den Besuch des Mont Saint Michel hatten wir uns bereits seit langem gefreut. Der Klosterberg im Watt ist das Highlight der Normandie und eines der Sehenswürdigkeiten in Frankreich.
Auf den Besuch des Mont Saint Michel hatten wir uns bereits seit langem gefreut. Der Klosterberg im Watt ist das Highlight der Normandie und eines der Sehenswürdigkeiten in Frankreich.
Am 9. Tag unserer Normandie-Reise frühstückten wir auf dem Fahrer- bzw. Beifahrersitz unseres Balus. Warum? Weil wir dort nochmals die schöne Aussicht auf das Cap de la Hague genießen konnten. Die Nacht auf dem Stellplatz am Cap de la Hague war total ruhig und angenehm. Am Morgen war es noch etwas frisch, doch am Himmel waren nur ein paar kleine Schleierwolken zu sehen und es versprach ein schöner sonniger Tag zu werden. Das Wetter war uns heute besonders wichtig, den neben einer Fahrt entlang der Westküste der Halbinsel Cotentin hatten wir für Martin einen Anfängerkurs zum Surfen gebucht.
Nachdem wir den Vorabend gemütlich auf einem Cidre Hof haben ausklingen lassen, starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück mit frischen Pancakes in den Tag. Auf dem Programm stand die Erkundung der Halbinsel Cotentin.
Wie wir dir bereits in unserem Beitrag über Tag 3 berichtet haben, findet man entlang der Küste noch viele alte Bunker und Verteidigungsanlagen aus dem 2. Weltkrieg. Am 7. Tag unserer Reise wollten wir jedoch mehr über die Geschichte der Region im 2. Weltkrieg erfahren und Omaha Beach, den berühmtesten der Landungsstrände besuchen.
Der 6. Tag unserer Normandie-Reise begrüßte uns mit dem für die Gegend typischen Wetter – der Himmel war bewölkt und grau und wir rechneten schon mit Regen. Das wunderschöne Sommerwetter des Vortages pausierte wohl erst einmal. Noch war es jedoch trocken und so genossen wir, auch wenn es etwas kühl war, einen warmen Kaffee und unser Frühstück noch draußen. Ziel des heutigen Tages war das nur rd. 30 Minuten entfernte Städtchen Honfleur.
Der 5. Tag unserer Reise durch die Normandie führte uns wieder ein Stück ins Inland – nämlich nach Rouen. Rouen ist die Hauptstadt der Normandie und liegt ca. 90 km von Etretat entfernt.
Am 4. Tag unserer Reise klingelte der Wecker schon früh – denn heute stand eines der Highlights für uns auf dem Plan – eine Wanderung entlang der Felsklippen von Etretat. Bereits am Vortag hatten wir uns einen Stellplatz in der nähe von Etretat gesucht, um an diesem morgen nicht zu weit fahren zu müssen. Nach einem kurzen Frühstück und einer rund 25-minütigen Fahrt waren wir in Etretat angekommen.
Der 3. Tag begrüßte und mit strahlendem Sonnenschein. Auch heute hatten wir wieder einiges vor. Wir wollten uns unter anderem die Städte Veules-les-Roses und Fecamp anschauen.
Früh klingelte unser Wecker an diesem Tag, denn wir wollten bald die Küste und das Meer sehen und unter anderem die Orte Dieppe und Le Tréport besichtigen. Nach einem kurzen Frühstück machten wir uns deswegen wieder auf den Weg.
Ende Juni 2022 machten wir uns auf in Richtung Frankreich. Endlich konnten wir uns unseren Traum von einer Reise in die Normandie erfüllen. In diesem… Weiterlesen »Tag 1 – Frankreich wir kommen
Dann trag dich doch einfach in unseren Newsletter ein.