Zum Inhalt springen
Startseite » Reiseblog

Reiseblog

Wellington in Neuseeland

Tag 16 – Wellington in Neuseeland

Auch an diesem Morgen ging es, wie eigentlich meistens wenn wir unterwegs sind, früh raus, denn um 07:00 Uhr startete bereits der Check in für unsere Fährüberfahrt auf die Nordinsel. Wir hatten uns für die Bluebridge Ferry entschieden, da diese morgens bereits um 08:00 Uhr ablegt und wir gerne so viel wie möglich Zeit in Wellington verbringen wollten ohne Übernachten zu müssen.

Die unterschiedlichen Facetten des Queen Charlotte Track's in Neuseeland

Tag 15 – Queen Charlotte Track

Und dieser Morgen begann mit einer Bootsfahrt – auf unserem Plan stand noch eine Etappe des Queen Charlotte Tracks zu laufen. Bei dem Queen Charlotte Track handelt es sich ebenfalls um eine mehrtägige Wanderung im malerischen Marlborough Sound. Der Bootstransfer von Picton ermöglicht auch hier wieder, dass man nur einzelnen Etappen des Tracks läuft. Wir hatten uns spontan für die Strecke von Furneaux Lodge zu Punga Cove entschieden.

Kaikoura in Neuseeland

Tag 13 – Kaikoura in Neuseeland

Wie bereits in unserem vorherigen Beitrag erwähnt ist Kaikoura für seine Whale-Watching Touren bekannt. Die ersten Europäer liesen sich bereits 1842 in Kaikoura nieder und so kam der Walfang in das kleine Örtchen. Dieser wurde bis 1964 sporadisch weiter betrieben. Seit dem Inkrafttreten des Marine Mammals Protection Act 1978 am 01.07.1979 ist der Walfang in Neuseeland ganz verboten.

Kaikoura in Neuseeland

Tag 12 – Kaikoura in Neuseeland

Kaikoura ist bekannt für seine Whale-Watching-Touren. Für unseren ersten Tag in Kaikoura hatten wir jedoch etwas anderes geplant. Bereits lange im Voraus hatten wir eine Tour bei Dolphin Encounters gebucht und wollten mit Delfinen schwimmen gehen. So zumindest der Plan.

Nelson Lake in Neuseeland

Tag 11 – Die etwas längere Fahrt nach Kaikoura

Als wir am Morgen des 11. Tages aufwachten hatte sich der Sturm noch immer nicht verzogen. Auf das Dach unseres Campervans prasselte der Regen und wir machten uns auf den Weg – in der Hoffnung dem Regen davon fahren zu können. Aufgrund der Tatsache, dass die Horse Trekking Tour um einen Tag vorverlegt wurde hatten wir nun mehr Zeit als geplant. Und so entschieden wir uns für einen kleinen Umweg von 1,5 – 2 Stunden.

Franz Josef Gletscher in Neuseeland

Tag 10 – Gletscher und Pancakes Rocks

Als wir früh Morgens in unserem Camper aufwachten, hörten wir keinen Regen und die Hoffnung doch noch fliegen zu können stieg. Auch hörten wir von weitem Geräusche eines Helicopters. Als wir dann jedoch die Vorhänge aufzogen sahen wir, dass die Wolken noch immer tief in den Bergen hingen.

Panorama in Neuseeland

Tag 9 – die Fahrt zum Franz Josef und Fox Glacier

Bei strahlend blauem Himmel starteten wir früh in den Tag und statteten dem Wanaka Tree nochmal einen Besuch ab – denn auch hier ist früh morgens fast noch nichts los. Dieses Mal wollten wir zu einem festen Zeitpunkt an den Gletschern ankommen – denn wir hatten bereits von zu Hause aus einen Helicopter Flug auf den Fox und den Franz Josef Glacier gebucht.

Panorama in Neuseeland

Tag 8 – Wanaka in Neuseeland

Das Ziel der heutigen Etappe war das kleine Örtchen Wanaka. Doch zunächst stand ein Stop in Arrow Town an. Arrow Town hatten wir eigentlich nicht als Stop auf unserer Reiseroute eingeplant , wurde uns aber von anderen Campern empfohlen. Arrow Town liegt rund 17 km entfernt von Queenstown und ist eine ehemalige Goldgräberstadt. 1892 wurde in Arrow Town das erste Mal Gold gefunden. Das Städtchen zog daraufhin viele Goldgräber an. Viele alte Gebäude wurden renoviert. Man fühlt sich gleich zurück versetzt in die Zeit des Goldrausches.

Der Aufstieg auf den Queenstown Hill in Neuseeland

Tag 7 – Queenstown in Neuseeland

Mit rund zwei Stunden Fahrt war die Etappe von Te Anau nach Queenstown eine unserer kürzeren. Queenstown gilt als die Action- und Partymetropole Neuseelands. Hier ist von Bungy-Jumping bis hin zu Water-Rafting-Touren alles möglich. Uns war der Sinn jedoch nach etwas ruhigerem.

Möchtest du nichts mehr verpassen und immer auf dem Laufenden bleiben.

Dann trag dich doch einfach in unseren Newsletter ein.